Jeden 3. Samstag im Monat*
13:30 - 17:00 Uhr
Vereinsheim, Buchenweg 10
85464 Neufinsing
Diesmal ebenfalls:
Ein Repair-Café ist eine Gemeinschaftsinitiative, bei der Freiwillige ihre Zeit und Fähigkeiten anbieten, um defekte Gegenstände kostenlos zu reparieren. Dies können Elektrogeräte, Spielzeug, Fahrräder und viele andere Dinge sein.
Wann kann ich meine Geräte vorbeibringen?
Jeden 3. Samstag im Monat (ausser im August), kann jeder seine Geräte ohne Voranmeldung zwischen 13:30 bis 16:00 Uhr vorbeibringen.
Wann sind reparierte Geräte abholbereit?
Am Ende des Reparaturtages bis 17:00 Uhr, beim nächsten Treffen oder wir kontaktieren Sie.
Wie teuer ist eine Reparatur?
Die Reparatur ist kostenfrei. Allerdings sind Spenden willkommen, um unsere Arbeit zu unterstützen und Spezialwerkzeuge anzuschaffen. Verbrauchsmaterialien wie Kabel oder Sicherungen müssen allerdings bezahlt werden. Unsere Reparaturhelfer möchten ihr Wissen teilen und zur Selbsthilfe anregen.
Was können wir gemeinsam reparieren?
Alles, was Sie mitbringen und wieder mitnehmen können. Geräte, die nicht repariert werden können, müssen zurückgenommen werden. Bei modernen Geräten entscheiden wir gemeinsam über den Reparaturansatz. Hilfreich sind mitgebrachte Geräteunterlagen und zugehörige Kabel. Geräte sollten sauber sein.
Wie viele Geräte darf ich mitbringen?
Pro Besucher nehmen wir ein Gerät an. Je nach Andrang kann ein weiteres Gerät berücksichtigt werden, jedoch mit einer erneuten Wartezeit.
Konkurriert ihr mit Fachfirmen?
Nein. Viele Probleme würden in Fachfirmen aus Kostengründen nicht behoben. Wir möchten Abfall reduzieren, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.
Wer haftet bei Schäden oder Verletzungen?
Wir arbeiten ehrenamtlich und können keine Haftung übernehmen, außer bei grober Fahrlässigkeit. Jeder Teilnehmer stimmt unserer Hausordnung zu und verzichtet auf Gewährleistungsansprüche.
Was, wenn Ersatzteile benötigt werden?
Bei Bedarf unterstützen wir bei der Beschaffung von Ersatzteilen. Die Bezahlung und Sicherheitsprüfung obliegt dem Kunden.
Darf ich bei der Reparatur zusehen?
Ja, das ist sogar erwünscht und Teil unserer Idee.
Kann ich bei euch mitmachen?
Natürlich! Jeder ist willkommen. Gemeinsam lernen wir und helfen einander.
Warum heißt es Repair-Café?
Die Idee ist, in gemütlicher Atmosphäre zu reparieren, auch wenn wir nicht alle Annehmlichkeiten eines Cafés bieten. Wenn Sie Kuchen mitbringen möchten, sind wir begeistert. Kaffee haben wir vorrätig.
Die Idee wurde mehrfach bei Stammtischen sowie in der Arbeitsgruppe Energie und Umwelt diskutiert, bis wir uns entschlossen, den nächsten Schritt zu gehen. Zu dieser Zeit gab es in Erding bereits ein erfolgreiches Projekt, an dem Jörg Stietzel schon seit einiger Zeit aktiv teilnahm. Bei einem Besuch dort infizierten uns die engagierten Mitglieder, insbesondere Herr Rimane, mit ihrer Begeisterung. Sie vermittelten uns die Überzeugung, dass ein solches Projekt auch in der Gemeinde Finsing umsetzbar wäre. Das Projekt wurde erstmals am 13. September 2018 bei "Treffpunkt Dorfprojekte" vorgestellt.
Weiterempfehlen
Bewerten